Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Portrait

Als flächenmässig grösste Gemeinde im ehemaligen Amt Laupen liegt Mühleberg auf einem bewaldeten und gewellten Hochplateau und weist grosse Höhenunterschiede auf. Im Norden bilden die Aare und der Wohlensee, im Westen die Saane und im Osten der Forstwald die Gemeindegrenzen; auf der Südseite ist der Übergang fliessend.

Luftbild Mühleberg

Unsere Gemeinde wird mit drei Verkehrswegen von Osten nach Westen durchtrennt:

  • Strasse Bern - Murten (alte Bernstrasse bis die heutige Kantonsstrasse Heggidorn - Mühleberg - Gümmenen 1851-57 gebaut wurde)
  • Bahnlinie Bern - Neuenburg, welche am 01.07.1901 ihren Betrieb aufgenommen hat
  • Autobahn Bern - Murten - Neuenburg seit 1981

Die Einwohnerzahl entspricht einer Bevölkerungsdichte von 113 Personen pro km2; also eher schwach besiedeltes ländliches Gemeindegebiet. Die Infrastruktur kommt deshalb recht teuer zu stehen. Die Gemeinde unterhält über 70 km Strassen, die zentrale Schulanlage Allenlüften sowie die nicht mehr in Betrieb stehende ehemalige Schulanlage Mühleberg und weitere Gemeindeliegenschaften. Trinkwasser und Abwasser bedingen oft lange Zu- und Ableitungen; das Schmutzwasser wird in der Abwasserreinigungsanlage Sensetal in Laupen gereinigt.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen