15. Jul 2020
Kollektivunterkunft Mühleberg - Verlängerung Mietvertrag
Die ehemalige Schulhausliegenschaft an der Buchstrasse 10 Mühleberg wird seit anfangs 2017 als Kollektivunterkunft für Personen des Asyl- und Flüchtlingsbereichs genutzt. Infolge Neuorganisation hat der Kanton Bern entschieden, dass die Führung der Kollektivunterkunft von der Heilsarmee Flüchtlingshilfe zum Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) wechselt. Dieser Übergang ist per 1. Juli 2020 erfolgt und der Gemeinderat Mühleberg ist mit dem SRK Kanton Bern einen Mietvertrag bis zum 31. Dezember 2022 eingegangen.
Trotz momentan rückläufigen Zahlen ist der Bedarf an Wohnraum zur Unterbringung von Flücht¬lingen gemäss Migrationsdienst des Kantons Bern nach wie vor gegeben. Aus Sicht der Ge¬meinde ist die vorläufige Weitervermietung der ehemaligen Schulliegenschaft im Sinne einer Zwischennutzung als Flüchtlingsunterkunft sinnvoll.
Der Betrieb der Kollektivunterkunft hat bislang zu keinen grösseren Beanstandungen geführt. Es ist der Gemeinde jedoch bewusst, dass die Flüchtlingsunterkunft insbesondere für die Anwohner teilweise nicht immer nur positive Auswirkungen haben kann (Lärm, Abfall etc.).
Die Gemeinde Mühleberg, der Kantonale Migrationsdienst und das SRK Kanton Bern werden auch weiterhin das Mögliche dazu beitragen, dass der Betrieb der Unterkunft möglichst reibungslos läuft.
Allfällige Fragen können bei der Gemeindeschreiberei Mühleberg deponiert werden. Wir vermitteln gerne die entsprechenden Kontakte oder leiten die Mitteilung an die Betreiberorganisation weiter.
Der Bevölkerung danken wir für das Verständnis.
Gemeindeverwaltung Mühleberg und
Standortleitung KU Mühleberg